Wir für
Meinerzhagen

Gemeinsam, unabhängig und stark.

Unabhängig. Engagiert. Bürgernah.

Gemeinsam für
Meinerzhagen

Die UWG Meinerzhagen vereint engagierte Bürgerinnen und Bürger aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen – unabhängig von Parteizwängen, aber mit einem klaren Ziel: eine sachliche, bürgernahe Politik für unsere Stadt. Wir stehen für transparente Entscheidungen, echten Dialog und nachhaltige Entwicklung. Wenn du eine starke, unabhängige Stimme für Meinerzhagen suchst, bist du bei uns genau richtig.

– Raimo Benger, Vorsitzender

Am 10. März 1975 wurde die UWG Meinerzhagen gegründet – mit dem klaren Ziel, eine kommunalpolitische Alternative ohne Parteizwang zu bieten. Was damals als kleines Bürgerproje

Dafür setzen wir uns ein

Unsere Ziele & Themen

UWG Meinerzhagen Icon
Unabhängige Politik für Meinerzhagen

Seit 1975 setzt sich die UWG parteiunabhängig für eine sachorientierte und transparente Kommunalpolitik ein. Entscheidungen werden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern getroffen.

UWG Meinerzhagen Icon
Bürgerbeteiligung & Transparenz

Wir tagen öffentlich und laden alle ein, sich aktiv einzubringen. Politik darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden – Deine Meinung zählt!

UWG Meinerzahgen Icon
Vereine & Ehrenamt stärken

Ob Kultur, Sport oder Soziales – das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Stadt. Wir setzen uns für die Unterstützung und Förderung engagierter Vereine und Initiativen ein.

UWG Meinerzhagen Icon
Attraktive & sichere Stadt

Meinerzhagen soll lebenswert und sicher bleiben. Wir arbeiten an einer sauberen Innenstadt, fördern die Neugestaltung und setzen uns für effektive Sicherheitsmaßnahmen ein.

UWG Meinerzhagen Icon
Ärzteversorgung verbessern

Eine gute medizinische Versorgung ist essenziell. Wir machen Druck auf die Kassenärztliche Vereinigung und das Land NRW, um mehr Ärztinnen und Ärzte nach Meinerzhagen zu holen.

UWG Meinerzhagen Icon
Solide Finanzen

Wir stehen für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, die Meinerzhagen weiterentwickelt, ohne die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zu belasten.

Transparent. Nahbar. Verlässlich.

Gesichter der UWG

Hinter der UWG stehen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich unabhängig für Meinerzhagen einsetzen. Lerne die Menschen kennen, die unsere Stadt mitgestalten – transparent, nahbar und verlässlich.

Vorstand

Vorsitzender: Raimo Benger
Stellvertreter: Thomas Breker
Geschäftsführer: Eduard Birt
Stellvertreter: Florian Rohrmann
Kassenwart/Finanzen: Lukas Gierak
Kassenprüfer: Klaus Faulmann
Beisitzer: Anja Willms, Alexandra Kniese, Beytullah Sahin, Riccardo Menzel

Raimo Benger

• 1. Vorsitzender sowie Fraktionsvorsitzender
• Stadtrat
• Mitglied Haupt- und Finanzausschuss
• Verwaltungsrat und Zweckverband Sparkasse

Lukas Gierak

• Kassenwart / Finanzen

• Sachkundiger Bürger
• Mitglied Bauvergabeausschuss

Thomas Breker

• Stellvertretender Vorsitzender

• Stadtrat
• Mitglied Ausschuss Schule und Bildung
• Rechnungsprüfung

Eduard Birt

• Geschäftsführer

• Stadtrat
• Mitglied Wahlprüfungssusschuss / Sport und Kultur / Schule und Bildung

• Mitglied Ausschuss Familie, Jugend, Soziales und Senioren, Bau- und Vergabeausschuss

Michael Krause

• Sachkundiger Bürger

• Mitglied Ausschuss Sport und Kultur

Wolfgang Moog

• Sachkundiger Bürger

• Mitglied Ausschuss Klima, Planung, Mobilität und Umwelt

Anja Willms

• Beisitzer
• Stadtrat

• Mitglied Ausschuss Familie, Jugend, Soziales und Senioren, Bau- und Vergabeausschuss

• Mitglied Ausschuss Klima, Planung, Mobilität und Umwelt

Jahre Unabhängigkeit

Seit 1975 setzt sich die UWG erfolgreich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein.

Ehrenamtliche

Zahl der engagierten Mitglieder, die sich aktiv in die politische Arbeit und Stadtentwicklung einbringen.

Politische Initiativen pro Jahr

Durchschnittliche Anzahl von Themen, die die UWG jährlich aufgreift, um die Stadt positiv zu gestalten.

Mitmachen und unterstützen:

Engagiere dich für
Meinerzhagen

Die UWG in Meinerzhagen lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. Du kannst dich einbringen – ob durch Teilnahme an unseren offenen Sitzungen, konstruktive Vorschläge oder ehrenamtliche Unterstützung. Jede Stimme und jede helfende Hand zählt!

So kannst du helfen:
☑️ An unseren Sitzungen teilnehmen und mitdiskutieren
☑️ Ideen und Anliegen einbringen
☑️ Bei Wahlkämpfen unterstützen
☑️ Mitglied werden oder spenden

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt – unabhängig und sachorientiert.

Direkt dran – Ihr Draht zur UWG

Schreiben Sie uns direkt oder rufen Sie an – wir freuen uns auf den Austausch!